Was wir verlieren, wenn wir Brot nur beim Grosshändler kaufen
- detaillistenverband
- 18. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Der Duft von frisch gebackenem Brot erzählt Geschichten – von Handwerk, Geduld und Gemeinschaft. Ein einfaches Stück Brot war einst Sinnbild für Leben, Nahrung, Würde. Heute aber ist es vielerorts nur noch eine Ware unter Tausenden, reduziert auf Zahlen hinter dem Komma.
Doch Brot ist mehr als ein Produkt – es ist ein Stück Kultur. Und vielleicht auch ein Gradmesser dafür, wie sehr wir den Wert des Alltäglichen noch erkennen.
Amelia Albisser, Inhaberin vom Lädeli delizie d'Amelia in Geuensee hat dazu folgenden Leserbrief veröffentlicht.

